[Muscle injuries: the importance of high-resolution dynamic sonography in diagnostics, treatment and monitoring]

Orthopadie (Heidelb). 2024 Jun;53(6):404-414. doi: 10.1007/s00132-024-04505-7. Epub 2024 May 13.
[Article in German]

Abstract

Background: Muscle injuries are common in football. Imaging diagnostics have a major role in establishing a diagnosis. The main diagnostic procedures are MRI and ultrasound. Both diagnostics have advantages and disadvantages, which should be balanced against each other.

New ultrasonic techniques: The role of MRI as the gold standard is increasingly being replaced by high-resolution ultrasound techniques, and MRI imaging is not always useful. To detect complications in the early stages it is advised to perform regular ultrasound-imaging check-ups. The healing process can be monitored, and it offers additional options for ultrasound-guided interventions such as hematoma punctures and targeted infiltrations.

Advantages and disadvantages: However, ultrasound imaging is highly user dependent. Experienced operators can eliminate this disadvantage, which makes ultrasound a superior imaging system in many areas, especially for dynamic examinations. Nevertheless, MRI imaging remains a necessary imaging method in certain areas.

Zusammenfassung: HINTERGRUND: Im Fußballsport sind Muskelverletzungen ein häufiges Verletzungsmuster. Die Bildgebung ist ein zentrales Element zur Diagnosestellung. Hierfür werden hauptsächlich die MRT und der Ultraschall eingesetzt. Beide Verfahren haben Vor- und Nachteile, welche abgewogen werden sollten.

Neue ultraschalltechniken: Die Rolle der MRT als Goldstandard wird zunehmend durch neue Techniken des hochauflösenden Ultraschalls abgelöst und nicht immer ist eine MRT-Bildgebung sinnvoll. Auch während der Reha-Phase empfehlen sich regelmäßige Ultraschallbildgebungen, um Komplikationen frühzeitig zu erkennen. Hierbei kann der Heilungsverlauf monitorisiert werden, und es besteht die Möglichkeiten für ultraschallnavigierte Interventionen, wie Hämatompunktionen und gezielte Infiltrationsbehandlungen.

Vorteile und nachteile: Ein Nachteil der Ultraschalldiagnostik ist jedoch die Nutzerabhängigkeit. Bei erfahrenen Anwendern wird diese durch die zahlreichen Vorteile des modernen Ultraschalls ausgeglichen, womit er der MRT in vielen Bereichen – speziell auch mit der Möglichkeit eines dynamischen Ultraschalls – überlegen ist. Dennoch bleibt die MRT bei bestimmten Fragestellungen eine sinnvolle und notwendige Untersuchungsmethode.

Keywords: Follow-up care; Hamstring tendons; MRI; Sports injuries; Ultrasound imaging.

Publication types

  • English Abstract

MeSH terms

  • Athletic Injuries* / diagnostic imaging
  • Athletic Injuries* / therapy
  • Humans
  • Image Enhancement / methods
  • Magnetic Resonance Imaging / methods
  • Muscle, Skeletal* / diagnostic imaging
  • Muscle, Skeletal* / injuries
  • Ultrasonography* / methods