Introduction: Mad honey is widely used in folk medicine in the Black Sea region of Turkey for its medicinal properties, but its pollen is not collected by mad honey producers and its benefits are unknown.
Methods: In this study, water and ethanol extracts of mad honey bee pollen from four different plateaus in the Black Sea region of Turkey were researched for their antioxidant and antimicrobial properties. Phytochemical analyses were carried out and the data were supported with UV-Vis spectrophotometry. Antimicrobial activity was researched against four Gram-positive and four Gram-negative bacteria, one fungus, and one yeast. The results were compared with standard antioxidants and antibiotics.
Results: The ethanol extracts of the samples from Sinop (P5), Giresun (P7), and Trabzon (P8) were the most active samples as antioxidants, and almost all the extracts of R. ponticum bee pollen were effective on the tested microorganisms. However, P5-8 showed better values for B. cereus, E. feacalis, E. coli, and P. aeruginosa.
Conclusion: It has been proven that mad honey bee pollen is a natural product with previously unknown medicinal properties and rich phytochemical content. Future research and clinical trials are important to scientifically support its benefits in complementary medicine.
Einleitung: Tollhonig ist in der Türkei in der Schwarzmeerregion ein weithin gebräuchliches Arzneimittel der traditionellen Medizin, der Pollen hingegen wird von den Tollhonigproduzenten nicht gesammelt, und sein Nutzen ist unbekannt. Methoden: In dieser Studie wurden wässrige und Ethanolextrakte von Tollhonig-Bienenpollen, welcher von vier verschiedenen Hochebenen der türkischen Schwarzmeerregion stammte, auf ihre antioxidativen und antimikrobiellen Eigenschaften untersucht. Phytochemische Analysen wurden durchgeführt und die Daten durch UV-Vis-Spektralphotometrie ergänzt. Die antimikrobielle Aktivität wurde anhand von vier Gram-positiven und vier Gram-negativen Bakterien sowie einem Pilz und einer Hefe untersucht. Die Ergebnisse wurden mit standardmäßigen Antioxidanzien und Antibiotika verglichen. Ergebnisse: Die Ethanolextrakte der Proben aus Sinop (P5), Giresun (P7) und Trabzon (P8) zeigten die höchste Aktivität als Antioxidanzien, und fast alle Extrakte der Bienenpollen von R. ponticum waren wirksam gegen die untersuchten Mikroorganismen. P5–8 zeigten jedoch bessere Werte bei B. cereus, E. feacalis, E. coli und P. aeruginosa. Schlussfolgerung: Es wurde nachgewiesen, dass Tollhonig-Bienenpollen ein Naturprodukt mit bisher unbekannten medizinalen Eigenschaften und von reichem phytochemischem Gehalt sind. Weitere Forschungsarbeiten und klinische Studien sind wichtig, um den Nutzen dieser Substanz in der Komplementärmedizin wissenschaftlich zu untermauern.
Keywords: Antimicrobial; Antioxidant; Mad honey; Phytochemical analysis; R. ponticum bee pollen.
© 2022 S. Karger AG, Basel.