Prevalence of left ventricular systolic dysfunction in a typical outpatient pacemaker cohort

Herzschrittmacherther Elektrophysiol. 2020 Jun;31(2):219-223. doi: 10.1007/s00399-020-00683-x. Epub 2020 May 6.

Abstract

Background: Right ventricular (RV) pacing is the standard treatment for symptomatic bradycardia. RV pacing is known to cause dyssyncrony. New treatment options like His bundle pacing enhance the focus on left ventricular dysfunction in patients with pacemakers.

Objectives: The aim of this cross-sectional study was to obtain a real-life picture of the patients in a representative cohort of outpatients with permanent pacemakers. The prevalence and causes of left ventricular dysfunction (LVD) were explored.

Methods: In total, 1869 patients of a pacemaker outpatient clinic were screened for left ventricular systolic dysfunction by transthoracic echocardiography. All patients were interviewed for symptoms and cardiologist care. Percentages of RV pacing and underlying cardiac disease were recorded.

Results: A left ventricular ejection fraction (LVEF) under 45% was found in 207 (11.1%) of all patients. Predictive factors for a reduced LVEF were a high pacing rate and long-term pacing. LVD due to RV pacing was diagnosed in 3.4% of all patients. Only 845 patients (45%) reported that they regularly visited a cardiologist.

Conclusion: There is a high prevalence of unknown LVD in a typical pacemaker cohort. Therefore, regular echocardiographic examinations should be performed in outpatients of pacemaker clinics.

Hintergrund: Die rechtsventrikuläre (RV) Stimulation ist die Standardbehandlung bei symptomatischer Bradykardie. Es ist bekannt, dass die RV-Stimulation eine Dyssynchronie verursacht. Neue Behandlungsoptionen wie die Stimulation des His-Bündels verstärken den Fokus auf die linksventrikuläre Dysfunktion (LVD) bei Patienten mit Herzschrittmachern.

Fragestellung: Ziel dieser Querschnittsstudie war es, ein reales Bild der Patienten in einer repräsentativen Kohorte von ambulanten Patienten mit permanenten Herzschrittmachern zu erhalten. Wir untersuchten Prävalenz und Ursachen der LVD.

Methoden: Insgesamt 1869 Patienten einer Schrittmacherambulanz wurden mittels transthorakaler Echokardiographie auf eine linksventrikuläre systolische Dysfunktion untersucht. Alle Patienten wurden zu Symptomen und kardiologischer Betreuung befragt. Der Prozentsatz der RV-Stimulation und der zugrunde liegenden Herzerkrankungen wurde aufgezeichnet.

Ergebnisse: Bei 207 (11,1 %) aller Patienten wurde eine linksventrikuläre Ejektionsfraktion (LVEF) unter 45 % gefunden. Prädiktive Faktoren für eine reduzierte LVEF waren eine hohe Stimulationsrate und eine langfristige Stimulation. Bei 3,4 % aller Patienten wurde eine LVD aufgrund einer RV-Stimulation diagnostiziert. Nur 845 Patienten (45 %) gaben an, regelmäßig einen Kardiologen aufzusuchen.

Schlussfolgerung: In einer typischen Schrittmacherkohorte besteht eine hohe Prävalenz unbekannter LVD. Daher sollten bei ambulanten Patienten von Herzschrittmacherkliniken regelmäßig echokardiographische Untersuchungen durchgeführt werden.

Keywords: Heart failure; Pacemaker-induced cardiomyopathy; Right ventricular pacing; Screening; Transthoracic echocardiography.

MeSH terms

  • Aged
  • Aged, 80 and over
  • Cardiac Pacing, Artificial
  • Cross-Sectional Studies
  • Female
  • Humans
  • Male
  • Outpatients
  • Pacemaker, Artificial*
  • Prevalence
  • Stroke Volume
  • Ventricular Dysfunction, Left*
  • Ventricular Function, Left