Laboratory diagnostics in children and adolescents, especially in newborns and very small children, differ considerably compared with laboratory diagnostics in adults. This applies to all individual steps of the examination (i.e., the indication, the preanalytical phase, the analysis itself, and interpretation of the findings). This is particularly true in the diagnostics of hemostasis, in which small sample volumes and relatively error prone coagulation tests are posing particular challenges to the strategy, performance, and evaluation of the tests. Differences in the individual steps are illustrated below.
Labordiagnostik im Kindes - und Jugendalter, vor allem bei Neugeborenen und Säuglingen unterscheidet sich erheblich von Untersuchungen bei Erwachsenen. Dies betrifft alle Schritte der Untersuchung (Indikation, präanalytische Phase, Analyse und Befundinterpretation). Bei der Gerinnungsdiagnostik ist dies besonders deutlich, da die geringe zur Verfügung stehende Probenmenge und die Störempfindlichkeit der Testsysteme hier besondere Herausforderungen an die Planung, Durchführung und Bewertung der Tests stellen. Die Besonderheiten und Unterschiede sollen hier dargestellt werden.
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York.